besinnlicherem


Eine Worttrennung gefunden

be · sinn · li · che · rem

Das Wort be­sinn­li­che­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­sinn­li­che­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­sinn­li­che­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Besinnlicherem" ist die Genitivform des Adjektivs "besinnlich" im Komparativ. Es beschreibt eine intensivere Form von Ruhe, Nachdenklichkeit und innerer Einkehr. Es drückt aus, dass etwas noch mehr Raum für Besinnung bietet oder noch tiefer in die eigene Betrachtung und Reflexion eintaucht. Diese Form des Adjektivs wird verwendet, wenn man über ein männliches Nomen im Genitiv (Einzahl oder Mehrzahl) spricht, das der besinnlichere Teil einer bestimmten Sache oder Situation ist.

Beispielsatz: In der besinnlicheren Zeit des Jahres kommen wir oft zur Ruhe und reflektieren über das, was uns wichtig ist.

Vorheriger Eintrag: besinnlichere
Nächster Eintrag: besinnlicheren

 

Zufällige Wörter: Arbeitsgespräch entfärbten olle Phosgen widerstrebendes