besohlenden


Eine Worttrennung gefunden

be · soh · len · den

Das Wort be­soh­len­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­soh­len­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­soh­len­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Besohlenden" ist das Partizip Präsens des Verbs "besohlen", das bedeutet, einen Schuh oder ähnliches mit einer neuen Sohle zu versehen oder zu reparieren. Das Wort beschreibt die Tätigkeit oder den Prozess, bei dem die Sohle eines Schuhs erneuert wird. Es kann sowohl auf die Handlung des Handwerkers hinweisen, der die Besohlung vornimmt, als auch metaphorisch auf die Verbesserung oder Erneuerung von gebrauchten Gegenständen.

Beispielsatz: Die besohlenden Unterlagen sorgten dafür, dass die alten Schuhe wieder wie neu waren.

Vorheriger Eintrag: besohlendem
Nächster Eintrag: besohlender

 

Zufällige Wörter: aushandelte erblindeten reformfreudigen Tanzsportverein vertauschende