besorgterer


Eine Worttrennung gefunden

be · sorg · te · rer

Das Wort be­sorg­te­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­sorg­te­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­sorg­te­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „besorgterer“ ist eine comparative Steigerungsform des Adjektivs „besorgt“. Es bezieht sich auf einen Zustand der Besorgnis oder der Sorge und beschreibt jemanden, der in einem höheren Maße besorgt ist als eine andere Person oder als zuvor. Während „besorgt“ eine allgemeine, emotionale Reaktion auf eine als bedrohlich empfundene Situation beschreibt, betont „besorgterer“ den Vergleich, sodass die besorgte Person im Vergleich zu einer anderen gefühlt noch mehr Sorgen hat.

Beispielsatz: Der besorgtere Ausdruck auf ihrem Gesicht verriet, dass sie sich um die Situation sorgte.

Vorheriger Eintrag: besorgteren
Nächster Eintrag: besorgteres

 

Zufällige Wörter: Diskussionspunkt Faszinationen Gymnastikräume Sprachräume Stegs