bespielbar


Eine Worttrennung gefunden

be · spiel · bar

Das Wort be­spiel­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­spiel­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­spiel­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bespielbar“ ist ein Adjektiv und beschreibt die Fähigkeit oder Eignung eines Objekts, wie z.B. eines Spielplatzes oder eines Raumes, genutzt oder bespielt zu werden. Es setzt sich aus dem Präfix „be-“, dem Wortstamm „spiel“ und der Endung „-bar“ zusammen, was darauf hinweist, dass etwas in einem bestimmten Kontext aktiv genutzt werden kann. Diese Form vermittelt den Eindruck, dass das Objekt nicht nur vorhanden ist, sondern auch aktiv in einem Spiel- oder Nutzungskontext verwendet werden kann.

Beispielsatz: Das neue Spiel ist ab sofort bespielbar und begeistert Groß und Klein.

Vorheriger Eintrag: bespicktet
Nächster Eintrag: bespielbare

 

Zufällige Wörter: Brennwert Doppelsieg hinkommendes Kugelfisch Tempobolzer