Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Besserwissern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Besserwissern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Besserwissern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Besserwissern“ ist eine substantivierte Form des Adjektivs „Besserwisser“, das sich auf Personen bezieht, die glauben, in vielen Themen besser Bescheid zu wissen als andere. Es beschreibt oft eine negative Eigenschaft, denn Besserwisser neigen dazu, ihre Überlegenheit zur Schau zu stellen und sich in Gesprächen häufig einzumischen. Die Endung „-n“ deutet darauf hin, dass es sich hier um den Dativ Plural handelt. Besserwisser werden oft als unangenehm oder überheblich wahrgenommen, da ihre oft übertriebenen Kenntnisse als störend empfunden werden können.
Beispielsatz: Die Besserwissern in der Gruppe waren schnell mit ihren Antworten, doch manchmal fehlte ihnen das praktische Verständnis.
Zufällige Wörter: abmarschierendes Anfluges logischen Produktepalette Schienenfahrzeuge