Bestands


Eine Worttrennung gefunden

Be · stands

Das Wort Be­stands besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­stands trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­stands" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bestands" ist die Genitiv- oder Dativform des Substantivs "Bestand". Es bezeichnet die Menge oder den Vorrat an etwas, etwa Waren, Ressourcen oder Vermögenswerten, die in einem bestimmten Bereich oder an einem bestimmten Ort vorhanden sind. Der Begriff wird häufig in der Wirtschaft, Logistik oder im Rahmen von Inventuren verwendet. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Lagerbeständen und der Bewertung von Unternehmen. Der Bestand kann sowohl physische Objekte als auch immaterielle Werte umfassen.

Beispielsatz: Der Bestandsbericht zeigt alle verfügbaren Artikel im Lager.

Vorheriger Eintrag: beständigstes
Nächster Eintrag: Bestandsanalyse

 

Zufällige Wörter: bezeichnetet blicht Europadenkmal magnetisierte überlagerte