Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bestandsmassen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bestandsmassen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bestandsmassen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Bestandsmassen" ist die Pluralform eines zusammengesetzten Substantivs. Es setzt sich aus "Bestand" und "Masse" zusammen. "Bestand" bezieht sich auf die Menge oder den Vorrat an bestimmten Gütern oder Ressourcen zu einem bestimmten Zeitpunkt. "Masse" beschreibt die Größe oder das Volumen von etwas. In einem wirtschaftlichen oder logistischen Kontext bezeichnet "Bestandsmassen" die Gesamtheit der vorhandenen Bestände an Waren oder Materialien, die in einem Lager oder einem Unternehmen gehalten werden, und ist entscheidend für die Planung und das Management der Ressourcen.
Beispielsatz: Die Bestandsmassen in unserem Lager müssen regelmäßig überprüft werden, um Engpässe zu vermeiden.
Zufällige Wörter: erinnerndem formellerer fraglichste stammverwandter verarmtem