Bestandteils


Eine Worttrennung gefunden

Be · stand · teils

Das Wort Be­stand­teils besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­stand­teils trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­stand­teils" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bestandteils" ist die Genitivform des Substantivs "Bestandteil". Ein Bestandteil ist ein Teil oder ein Element, das zusammen mit anderen Teilen ein Ganzes bildet. Bestandteile finden sich in vielen Kontexten, beispielsweise in der Chemie, wo sie die einzelnen Elemente einer Verbindung beschreiben, oder in der Kunst, wo sie die Elemente eines Kunstwerks ausmachen. Der Begriff wird oft verwendet, um die Wesentlichkeit von Teilen in relation zu einem größeren Konzept oder einer Struktur zu betonen.

Beispielsatz: Der Materialbericht beschreibt die Bestandteile des neuen Produkts detailliert.

Vorheriger Eintrag: Bestandteilen
Nächster Eintrag: bestärke

 

Zufällige Wörter: erwartbaren Lautsprecherdurchsagen Plafond sprachst Verantwortungsbereich