bestattender


Eine Worttrennung gefunden

be · stat · ten · der

Das Wort be­stat­ten­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­stat­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­stat­ten­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bestattender" ist ein Partizip Präsens, das von dem Verb "bestatten" abgeleitet ist. Es beschreibt eine Person, die einen Verstorbenen beerdigt oder für die Bestattung vorbereitet. In der Regel bezieht sich der Begriff auf Fachkräfte wie Bestatter, die die notwendigen Schritte für eine würdige und respektvolle Einäscherung oder Beerdigung durchführen. Der Bestattende kümmert sich um organisatorische Aspekte, Beratung der Angehörigen und die Durchführung der Zeremonie.

Beispielsatz: Der bestattende Dienstleister kümmerte sich liebevoll um die letzte Ruhe des Verstorbenen.

Vorheriger Eintrag: bestattenden
Nächster Eintrag: bestattendes

 

Zufällige Wörter: abdrifte abgelebte Heilerde Sonntagsschuss unschwerstem