bestellbar


Eine Worttrennung gefunden

be · stell · bar

Das Wort be­stell­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­stell­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­stell­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bestellbar" ist ein Adjektiv, das die Fähigkeit beschreibt, bestellt oder angefordert werden zu können. Es leitet sich vom Verb "bestellen" ab, das bedeutet, eine Bestellung aufzugeben oder Waren/Dienstleistungen zu ordern. In der Verbindung mit dem Suffix "-bar" drückt das Wort aus, dass etwas verfügbar ist, um bestellt zu werden. Oft wird es in Kontexten verwendet, die sich auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die Kunden erwerben können, beispielsweise in Onlineshops oder Restaurants.

Beispielsatz: Das neue Produkt ist ab sofort bestellbar und wird schnell geliefert.

Vorheriger Eintrag: Bestellanschrift
Nächster Eintrag: Bestellbedingung

 

Zufällige Wörter: Haines MDCLXXIII Sauberkeiten Staatskapelle unausmessbares