Bestellungseingang


Eine Worttrennung gefunden

Be · stel · lungs · ein · gang

Das Wort Be­stel­lungs­ein­gang besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­stel­lungs­ein­gang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­stel­lungs­ein­gang" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bestellungseingang" setzt sich aus den Begriffen "Bestellung" und "Eingang" zusammen. Es bezeichnet den Moment oder Prozess, in dem eine Bestellung bei einem Unternehmen oder einer Institution eingeht. Dabei handelt es sich um eine wichtige Schnittstelle in der Logistik und Auftragsbearbeitung, die häufig automatisiert überwacht wird. Der Begriff impliziert sowohl die Entgegennahme von Aufträgen als auch die ersten Schritte in deren Bearbeitung. Bestellungseingänge sind entscheidend für die Planung und Steuerung von Waren und Dienstleistungen.

Beispielsatz: Der Bestellungseingang wurde erfolgreich verarbeitet und die Lieferung ist unterwegs.

Vorheriger Eintrag: Bestellungen
Nächster Eintrag: Bestellzettel

 

Zufällige Wörter: absendeten Heftfäden karikativeren Linkshänderin