Eine Worttrennung gefunden
Das Wort besten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort besten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "besten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "besten" ist die Superlativform des Adjektivs "gut". Es wird verwendet, um etwas als das qualitativ Höchste oder Überlegenste innerhalb einer Gruppe oder Kategorie zu kennzeichnen. In der Regel wird es im Plural eingesetzt, um mehrere Dinge oder Personen zu beschreiben, die besonders herausragend sind. Zum Beispiel kann man sagen: „Die besten Ergebnisse wurden erzielt.“ Hier betont "besten" die überlegene Qualität im Vergleich zu anderen Ergebnissen.
Beispielsatz: Die besten Ideen entstehen oft in der Zusammenarbeit.
Zufällige Wörter: herausquetschen Lohnangleichung verzweigende Wettschwimmens Wohnstätten