besteuerndes


Eine Worttrennung gefunden

be · steu · ern · des

Das Wort be­steu­ern­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­steu­ern­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­steu­ern­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „besteuerndes“ ist die Partizipform des Verbs „besteuern“. Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der mit der Erhebung von Steuern verbunden ist. In dieser Form wird es häufig in rechtlichen oder wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um eine aktiv steuernde oder regulierende Funktion zu kennzeichnen. „Besteuerndes“ wird typischerweise in Kombination mit einem Substantiv verwendet und bezieht sich auf Dinge wie Gesetze oder Regelungen, die Steuerpflichten festlegen oder Steuereinnahmen generieren. Es impliziert auch eine aktive Rolle in der Steuerverwaltung oder –bürokratie.

Beispielsatz: Das besteuernde System in unserem Land sorgt für eine gerechte Verteilung der finanziellen Lasten.

Vorheriger Eintrag: besteuernder
Nächster Eintrag: Besteuerns

 

Zufällige Wörter: Abessinienkrieg aufmöbelte Künstlerlaufbahn plapperte tröstliches