Bestform


Eine Worttrennung gefunden

Best · form

Das Wort Best­form besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Best­form trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Best­form" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bestform" bezeichnet den optimalen Zustand oder das höchste Leistungsniveau einer Person oder Sache. Der Begriff setzt sich aus "best" und "Form" zusammen. Während "best" die höchste Qualität oder den besten Zustand kennzeichnet, bezieht sich "Form" auf die physische oder metaphorische Gestalt. In der Sport- und Fitnesswelt wird oft von "Bestform" gesprochen, um den Punkt zu beschreiben, an dem jemand seine beste physische Leistung erreicht hat. Ebenso kann es in anderen Kontexten verwendet werden, um den idealen Zustand eines Produkts oder einer Idee zu beschreiben.

Beispielsatz: In der Bestform zeigt sich sowohl der Körper als auch der Geist.

Vorheriger Eintrag: besteure
Nächster Eintrag: bestgeführt

 

Zufällige Wörter: disputiert Gelelektrophorese Handelsrechten neunhundertneunundsechzigsten verändre