bestplazierten


Eine Worttrennung gefunden

best · pla · zier · ten

Das Wort best­pla­zier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort best­pla­zier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "best­pla­zier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bestplazierten" ist die Partizip-Form des Verbs "bestplatzieren" und beschreibt Personen oder Dinge, die den besten Platz oder Rang in einer bestimmten Bewertung oder Kategorie erreichen. Es bezieht sich meist auf Wettbewerbe oder Ranglisten, in denen die Leistung oder Qualität eines Individuums oder Objekts bewertet wird. Die Form ist im Plural gehalten und weist auf mehrere "bestplatzierte" hin, also auf mehrere Teilnehmer oder Objekte, die in ihrer jeweiligen Kategorie besonders erfolgreich sind.

Beispielsatz: Die bestplatzierten Athleten der Meisterschaft erhielten Medaillen und Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen.

Vorheriger Eintrag: bestplazierte
Nächster Eintrag: bestrafe

 

Zufällige Wörter: Deckelblatt Grossstadtcharme Radsporttage ruhten teerende