Bestrahlungsgerät


Eine Worttrennung gefunden

Be · strah · lungs · ge · rät

Das Wort Be­strah­lungs­ge­rät besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­strah­lungs­ge­rät trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­strah­lungs­ge­rät" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bestrahlungsgerät ist ein technisches Gerät, das verwendet wird, um gezielte Strahlung auf ein bestimmtes Ziel abzugeben. Es kann zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs eingesetzt werden, indem es ionisierende Strahlung wie Röntgenstrahlen oder Gammastrahlen erzeugt und diese auf den Körper oder eine bestimmte Körperregion richtet. Das Bestrahlungsgerät besteht aus einer Quelle für ionisierende Strahlung, einer Vorrichtung zur Kontrolle der Strahlungsstärke und einer Sicherheitsabschirmung. Es ist wichtig, dass das Gerät von geschultem Personal bedient wird, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten.

Beispielsatz: Das Bestrahlungsgerät dient zur gezielten Therapie von Hauterkrankungen.

Vorheriger Eintrag: Bestrahlungen
Nächster Eintrag: bestrebe

 

Zufällige Wörter: Eselsohr jähzorniges losgehe überordnen Vorjahresmonats