Bestrebung


Eine Worttrennung gefunden

Be · stre · bung

Das Wort Be­stre­bung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­stre­bung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­stre­bung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bestrebung (Substantiv, feminin) –

Eine Bestrebung ist ein Streben oder Bemühen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder eine bestimmte Veränderung herbeizuführen. Es handelt sich um den Versuch, etwas zu erreichen oder eine positive Veränderung herbeizuführen. Eine Bestrebung wird oft mit einer intensiven Anstrengung und Ausdauer verbunden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es kann auch eine Art von Ambitionen oder Zielen darstellen, die eine Person hat, um ihren eigenen Fortschritt oder Erfolg voranzutreiben. Bestrebungen können auf persönlicher, beruflicher oder gesellschaftlicher Ebene auftreten und sind wichtige Triebkräfte für individuelles und kollektives Wachstum und Entwicklung.

Beispielsatz: Die Bestrebung, nachhaltige Lösungen zu finden, ist wichtiger denn je.

Vorheriger Eintrag: bestrebtet
Nächster Eintrag: Bestrebungen

 

Zufällige Wörter: kerntechnisch Rehwild schwemme Streckenplan überschriebt