bestreichte


Eine Worttrennung gefunden

be · streich · te

Das Wort be­streich­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­streich­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­streich­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bestreichte“ ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „bestreichen“. Es beschreibt die Handlung, etwas mit einer Schicht oder einer Substanz zu bedecken oder zu versehen, häufig in kulinarischem Kontext, wie das Bestreichen von Brot mit Butter oder Marmelade. Die Form impliziert, dass diese Tätigkeit in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. Es bezieht sich auf einen Moment, in dem jemand aktiv etwas über eine Oberfläche aufgebracht hat.

Beispielsatz: Sie bestreichte das frische Brot sorgfältig mit butter.

Vorheriger Eintrag: bestreicht
Nächster Eintrag: bestreichtem

 

Zufällige Wörter: Kinderkrankheiten poetisches Schraubenachse totlachendem Untergestell