bestreutes


Eine Worttrennung gefunden

be · streu · tes

Das Wort be­streu­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­streu­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­streu­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bestreutes“ ist die Partizip-Form des Verbs „bestreuen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas gleichmäßig mit einer Substanz (z. B. Streumaterial, Pulvern oder ähnlichem) bedeckt oder verteilt wurde. Häufig wird es in Zusammenhang mit der Zubereitung von Speisen verwendet, wo Zutaten wie Zucker, Mehl oder Gewürze über eine Oberfläche gestreut werden. Der Begriff vermittelt eine Vorstellung von einer präzisen und gleichmäßigen Anwendung, die das Erscheinungsbild und den Geschmack des Endprodukts beeinflusst.

Beispielsatz: Die Wiese war mit bunten Blumen bestreut, die im Sonnenlicht funkelten.

Vorheriger Eintrag: bestreuter
Nächster Eintrag: bestreutest

 

Zufällige Wörter: Hufeisenklees kampfbegieriges Nachbargestelle Posener unangreifbares