bestätigter


Eine Worttrennung gefunden

be · stä · tig · ter

Das Wort be­stä­tig­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­stä­tig­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­stä­tig­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bestätigter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „bestätigen“ und beschreibt eine Person oder einen Sachverhalt, der offiziell anerkannt oder bekräftigt wurde. Es wird häufig verwendet, um zu zeigen, dass eine Aussage, ein Termin oder eine Tatsache durch eine autorisierte Quelle oder eine andere vertrauenswürdige Instanz verifiziert wurde. Damit hat „bestätigter“ einen positiven Beiklang, der Vertrauen und Glaubwürdigkeit vermittelt. In vielen Kontexten spielt die Bestätigung eine wesentliche Rolle, sei es in der Wissenschaft, im Recht oder im Alltagsleben.

Beispielsatz: Die beste Lösung wurde nun von den Experten als bestätigter Ansatz anerkannt.

Vorheriger Eintrag: bestätigten
Nächster Eintrag: bestätigtes

 

Zufällige Wörter: gefächerten loshämmeren Segmentbogen Staubwolken technologiebasiert