betitelst


Eine Worttrennung gefunden

be · ti · telst

Das Wort be­ti­telst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ti­telst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ti­telst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "betitelst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "betiteln". Es bedeutet, etwas mit einem Titel zu versehen oder einen Namen zu geben. In diesem Kontext wird es oft verwendet, wenn man beispielsweise ein Buch, einen Artikel oder ein Kunstwerk benennt oder beschreibt. Die Form "betitelst" zeigt an, dass sich die Handlung an eine einzelne Person richtet, die gerade dabei ist, etwas zu betiteln.

Beispielsatz: Sie betitelst dein Kunstwerk mit einem inspirierenden Namen.

Vorheriger Eintrag: betitelndes
Nächster Eintrag: betitelt

 

Zufällige Wörter: ausgerenktem einzuschreibend erstmals vernachlässigtes Wanderhabicht