Betrachterin


Eine Worttrennung gefunden

Be · trach · te · rin

Das Wort Be­trach­te­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­trach­te­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­trach­te­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Betrachterin ist eine weibliche Person, die etwas betrachtet oder ansieht. Das Wort "Betrachterin" ist in der Grundform und bezieht sich auf eine Frau, die eine passive Rolle einnimmt und die visuelle Aspekte von Dingen oder Situationen beobachtet. Die Betrachterin kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Kunst, Fotografie oder auch im Alltag, wenn jemand etwas genauer betrachtet oder analysiert. Die Betrachterin kann eine aufmerksame Beobachterin sein, die Details wahrnimmt und ihre Eindrücke oder Interpretationen daraus ableitet.

Beispielsatz: Die Betrachterin betrachtete das Kunstwerk mit großer Faszination.

Vorheriger Eintrag: Betrachter
Nächster Eintrag: Betrachterinnen

 

Zufällige Wörter: gehorchend Kaufzwängen Neigungswerte Ordinatenwert tändelnder