betragsmässig


Eine Worttrennung gefunden

be · trags · mäs · sig

Das Wort be­trags­mäs­sig besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­trags­mäs­sig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­trags­mäs­sig" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Betragsmäßig" ist ein Adjektiv und beschreibt den Wert, die Höhe oder die Größe eines bestimmten Betrags. Es bezieht sich auf das Betragswesen oder die quantitativen Aspekte einer Messung, einer Berechnung oder einer finanziellen Transaktion. Das Wort wird oft verwendet, um die genaue Größe oder den genauen Wert eines Betrags anzugeben, zum Beispiel "Die betragsmäßige Summe der Ausgaben beläuft sich auf 100 Euro" oder "Die betragsmäßigen Unterschiede zwischen den beiden Angeboten sind gering".

Beispielsatz: Die betragmässige Steigerung der Kosten war überraschend hoch.

Vorheriger Eintrag: Betrags
Nächster Eintrag: betragsmäßig

 

Zufällige Wörter: abgeschritten Ankaufgeschäft geschwänzt schutzbedürftig übernehmen