Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Betriebsbuchhalter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Betriebsbuchhalter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Betriebsbuchhalter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Betriebsbuchhalter ist ein Fachmann, der für die buchhalterische und finanzielle Überwachung eines Unternehmens verantwortlich ist. Er sorgt dafür, dass alle finanziellen Transaktionen korrekt erfasst, dokumentiert und ausgewertet werden. Zudem erstellt er Monats- und Jahresabschlüsse, unterstützt bei Budgetplanungen und trägt zur Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften bei. Der Begriff setzt sich aus "Betrieb" (Arbeitsstätte oder Unternehmen) und "Buchhalter" (verlässliches Mitglied in der Finanzverwaltung) zusammen. Die Endung "-er" bezeichnet hier eine Person, die eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit ausführt.
Beispielsatz: Der Betriebsbuchhalter analysiert regelmäßig die finanziellen Daten des Unternehmens, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Zufällige Wörter: abbiegend antifundamentalistischer dusseligstes Eiskunstlaufes manipulative