Betriebsleiterin


Eine Worttrennung gefunden

Be · triebs · lei · te · rin

Das Wort Be­triebs­lei­te­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­triebs­lei­te­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­triebs­lei­te­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Betriebsleiterin ist die feminine Form von Betriebsleiter und bezeichnet eine Person, die die Verantwortung für die Leitung und Organisation eines Unternehmens oder Betriebs trägt. Diese Position umfasst unter anderem die Planung, Koordination und Überwachung der Abläufe sowie die Führung des Personals. Die Betriebsleiterin ist entscheidend für die Umsetzung von Unternehmenszielen und die Optimierung von Prozessen. Ihr Aufgabenspektrum kann je nach Branche variieren, umfasst jedoch häufig das Management von Ressourcen, die Budgetkontrolle und die Sicherstellung der Qualität in den Arbeitsabläufen.

Beispielsatz: Die Betriebsleiterin sorgte für einen reibungslosen Ablauf der täglichen Geschäfte.

Vorheriger Eintrag: Betriebsleiter
Nächster Eintrag: Betriebsleitern

 

Zufällige Wörter: Bundesligator DLXXXII lobender schönerem Verpflanzens