Eine Worttrennung gefunden
Das Wort betriebssicheren besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort betriebssicheren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "betriebssicheren" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „betriebssicheren“ ist ein Adjektiv im Plural und beschreibt etwas, das in einem Betrieb sicher und zuverlässig funktioniert. Es setzt sich aus „Betrieb“ (ein Ort, an dem geschäftliche Aktivitäten stattfinden) und „sicher“ (Hinweis auf Unbedenklichkeit oder Zuverlässigkeit) zusammen. In der praktischen Anwendung könnte es sich auf Anlagen, Maschinen oder Systeme beziehen, die so konzipiert sind, dass sie im Rahmen der betrieblichen Abläufe einen sicheren und störungsfreien Betrieb gewährleisten können.
Beispielsatz: Der Techniker überprüfte die Geräte, um sicherzustellen, dass sie betriebssicher sind.
Zufällige Wörter: beerdigtes eintausendstes entlauster Gesamtwerk halboffiziellen