Betriebsspannung


Eine Worttrennung gefunden

Be · triebs · span · nung

Das Wort Be­triebs­span­nung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­triebs­span­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­triebs­span­nung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Betriebsspannung ist ein Fachbegriff aus der Elektrotechnik, der die Spannung bezeichnet, die während des normalen Betriebs eines elektrischen Geräts oder Systems anliegt. Sie ist entscheidend für eine ordnungsgemäße Funktion und Leistung. Die Betriebsspannung kann je nach Gerät variieren und in verschiedenen Einheiten wie Volt (V) angegeben werden. Die Angabe der Betriebsspannung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die zugehörigen elektrischen Komponenten kompatibel sind und um Überlastungen oder Schäden zu vermeiden.

Beispielsatz: Die Betriebsspannung des Geräts muss regelmäßig überprüft werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Betriebssoftware
Nächster Eintrag: Betriebsspannungen

 

Zufällige Wörter: Heimniederlagen physikalische Primitivtest schnodderigen umknickendem