Betriebsversuche


Eine Worttrennung gefunden

Be · triebs · ver · su · che

Das Wort Be­triebs­ver­su­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­triebs­ver­su­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­triebs­ver­su­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Betriebsversuche sind gezielte Tests oder Experimente, die in einem Unternehmenskontext durchgeführt werden, um die Funktionsweise, Effizienz oder Rentabilität von Betriebsmitteln, Prozessen oder Produkten zu evaluieren. Ziel ist es, im praktischen Betrieb Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Optimierung und Verbesserung beitragen können. Der Begriff setzt sich aus "Betrieb", was auf eine wirtschaftliche Einheit hinweist, und "Versuche", was auf Experimente oder Tests verweist, zusammen. In dieser Pluralform bezieht er sich auf mehrere solcher Tests oder Experimente, die innerhalb eines Unternehmens stattfinden.

Beispielsatz: Die Betriebsversuche dienten dazu, die Effizienz der neuen Maschine zu testen.

Vorheriger Eintrag: Betriebsversammlungen
Nächster Eintrag: Betriebsweise

 

Zufällige Wörter: Aktenvernichtern Gesamtbetrachtung haltloseste Kulturrevolution