betrinken


Eine Worttrennung gefunden

be · trin · ken

Das Wort be­trin­ken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­trin­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­trin­ken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "betrinken" ist eine Verbalform des Infinitivs "sich betrinken". Es bedeutet, Alkohol in größerem Maße, als normalerweise üblich, zu konsumieren und dadurch betrunken zu werden. Es handelt sich um ein reflexives Verb, da es mit dem Reflexivpronomen "sich" verwendet wird, um auszudrücken, dass die Handlung auf sich selbst zurückwirkt. Das Wort "betrinken" beschreibt somit den Akt des übermäßigen Alkoholkonsums, der zu einer Veränderung des mentalen und körperlichen Zustands führt.

Beispielsatz: Wir haben uns entschieden, am Freitagabend ein paar Gläser Wein zu trinken und uns dabei richtig zu betrinken.

Vorheriger Eintrag: betrinke
Nächster Eintrag: betrinkend

 

Zufällige Wörter: Bronzemedaillengewinner CMXXV Fettdruckes Schönheitskonkurrenzen wegrafften