Betstunden


Eine Worttrennung gefunden

Bet · stun · den

Das Wort Bet­stun­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bet­stun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bet­stun­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Betstunden" ist die Pluralform von "Betstunde". Eine Betstunde bezeichnet eine festgelegte Zeitspanne, in der das Gebet oder andere spirituelle Praktiken, wie Meditation oder Andacht, stattfinden. Oft wird eine Betstunde in religiösen Gemeinschaften als gemeinschaftliches Ereignis oder individuelles Ritual genutzt, um sich auf das Spirituelle zu konzentrieren, innere Ruhe zu finden oder den Glauben zu vertiefen. Die Häufigkeit und Dauer von Betstunden können je nach Tradition und persönlicher Vorliebe variieren.

Beispielsatz: Die Betstunden in der Kapelle bieten den Gläubigen die Möglichkeit, in Ruhe zu beten und zu reflektieren.

Vorheriger Eintrag: Betstunde
Nächster Eintrag: Bett

 

Zufällige Wörter: einkopierte fünfhundertdreiundfünfzigsten Schiffsräume Überbauten verführbaren