Bettags


Eine Worttrennung gefunden

Bet · tags

Das Wort Bet­tags besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bet­tags trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bet­tags" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bettags" ist der Plural von "Bettag", einem substantivierten Begriff aus dem deutschen Sprachgebrauch. Ein Bettag ist ein festgelegter Tag, der zur Besinnung, Andacht oder zum Gebet genutzt wird. In Deutschland ist der Buß- und Bettag ein traditioneller Feiertag, der vor allem im protestantischen Raum gefeiert wird. An diesem Tag sammeln sich viele Menschen in Gottesdiensten, um über persönliche und gesellschaftliche Themen nachzudenken und um innerliche Einkehr zu halten. "Bettags" kann also in einem Kontext verwendet werden, der mehrere solcher Tage oder Anlässe umfasst.

Beispielsatz: Am Bettags nutzen viele Menschen die Gelegenheit, um sich zu entspannen und Zeit mit der Familie zu verbringen.

Vorheriger Eintrag: Bettages
Nächster Eintrag: Bettakrobatik

 

Zufällige Wörter: abdampfst Bezirkstierschau Frühlingsalmanachen Rechtsabbieger rüberspiele