Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bettelnde besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort bettelnde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bettelnde" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bettelnde" ist die Form des Partizips Präsens (Partizip I) des Verbs betteln. Es handelt sich um eine weibliche, singularische Form im Nominativ oder Akkusativ. Das Wort beschreibt Menschen, die um Almosen oder Unterstützung bitten, da sie selbst nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Bettelnde können in der Öffentlichkeit auf Straßen oder Plätzen anzutreffen sein und kommen oft aus sozial benachteiligten Schichten. Sie suchen Unterstützung, um ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung und Unterkunft zu decken. Die Tätigkeit des Bettelns ist oft mit Armut, Not und sozialer Ausgrenzung verbunden.
Beispielsatz: Der bettelnde Mann saß auf der Straße und hoffte auf ein wenig Mitgefühl.
Zufällige Wörter: allergeringsten Aufgabenheften lieg Saudi Tordifferenz