Bettgestells


Eine Worttrennung gefunden

Bett · ge · stells

Das Wort Bett­ge­stells besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bett­ge­stells trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bett­ge­stells" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bettgestells ist die Genitivform des Wortes "Bettgestell", welches ein Möbelstück beschreibt, das die Matratze und die Bettwäsche stützt. Es bildet die Grundlage für eine Schlafgelegenheit und kann aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Metall gefertigt sein. Oft ist ein Bettgestell Teil eines kompletten Bettsystems, zu dem auch Lattenrahmen und Matratzen gehören. Es gibt zahlreiche Designs, von klassischen bis modernen Stilen, die sich in verschiedenen Schlafzimmerumgebungen harmonisch integrieren lassen. Bettgestelle können zudem unterschiedliche Funktionen bieten, wie Stauraum oder verstellbare Kopf- und Fußteile.

Beispielsatz: Das elegante Bettgestell verleiht dem Schlafzimmer eine gemütliche Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Bettgestellen
Nächster Eintrag: Betthupferl

 

Zufällige Wörter: Marinetruppen Naphtalin nasskaltem Schätzung überversorgt