Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beunruhigter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort beunruhigter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beunruhigter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "beunruhigter" ist die steigernde Form des Adjektivs "beunruhigt" und beschreibt einen Zustand der inneren Unruhe oder Besorgnis. Es bezeichnet eine Person, die in einem Zustand erhöhter Sorge oder Angst ist, wodurch sie sich unwohl oder angespannt fühlt. Der Begriff vermittelt ein Gefühl der Nervosität oder des Unbehagens, das durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann, wie zum Beispiel negative Gedanken, belastende Situationen oder unsichere Lebensumstände. Der beunruhigte Zustand kann sich sowohl emotional als auch physisch äußern, etwa durch Unruhe, Schlaflosigkeit oder eine erhöhte Pulsfrequenz.
Beispielsatz: Der beunruhigte Mann blickte nervös zur Uhr.
Zufällige Wörter: Freienbach hastig jämmerlichster Käseunion vierstöckigem