beutelnd


Eine Worttrennung gefunden

beu · telnd

Das Wort beu­telnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort beu­telnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "beu­telnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Beutelnd“ ist die Partizip-Form des Verbs „beuteln“, das bedeutet, etwas in einen Beutel zu packen oder zu tragen. In der Beschreibung wird oft auf das Einfangen oder Aufnehmen von Gegenständen in einem Behälter, typischerweise einem Beutel, Bezug genommen. Es impliziert eine Handlung, bei der Gegenstände in eine Beutelform gebracht werden, was sowohl physisch als auch metaphorisch verstanden werden kann. Diese Wortform beschreibt also eine fortlaufende oder wiederholte Tätigkeit des Beutelns.

Beispielsatz: Die kleinen Kinder waren begeistert, als sie die bunten Leckereien in ihren beutelnden Taschen sammelten.

Vorheriger Eintrag: beuteln
Nächster Eintrag: beutelnde

 

Zufällige Wörter: Altenheimen Fertigkleidung konstruktiveres Prozessstrukturierung Versteckspiels