Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Beutelteufel besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Beutelteufel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Beutelteufel" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Beutelteufel, auch als Tasmanischer Teufel bekannt, ist ein fleischfressendes Beuteltier, das in Tasmanien und den umliegenden Regionen vorkommt. Er zeichnet sich durch einen robusten Körper, eine dunkle Fellfarbe und markante weiße Flecken aus. Mit seinem kräftigen Gebiss und der Fähigkeit, laut zu kreischen, ist der Beutelteufel sowohl ein Räuber als auch ein Aasfresser. Bedroht durch Krankheiten und Lebensraumverlust, ist er heute gefährdet. Der Begriff „Beutelteufel“ setzt sich aus „Beutel“ (für seine Beuteltasche) und „Teufel“ (was auf sein hitziges Temperament im Kampf um Nahrung hinweist) zusammen.
Beispielsatz: Der Beutelteufel ist ein faszinierendes Tier, das in Australien und Tasmanien vorkommt.
Zufällige Wörter: Doppelleitung funkelnagelneuem herunterkam Hypnotoxine unergründbarerer