bevorratete


Eine Worttrennung gefunden

be · vor · ra · te · te

Das Wort be­vor­ra­te­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­vor­ra­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­vor­ra­te­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bevorratete" ist die Vergangenheitsform des Verbs "bevorraten", welches bedeutet, Vorräte anzulegen oder zu halten. Es bezieht sich auf die Handlung des Haltens oder Anlegens von Vorräten, die für zukünftige Bedürfnisse oder Notfälle verwendet werden können.

Beispielsatz: Die Familie hat ausreichend Lebensmittel bevorratet, um gut über den Winter zu kommen.

Vorheriger Eintrag: bevorratet
Nächster Eintrag: bevorrateten

 

Zufällige Wörter: bekehrender Beschwichtigungspolitik Spielchen Studentenzeit vollfüllen