bewachtes


Eine Worttrennung gefunden

be · wach · tes

Das Wort be­wach­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­wach­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­wach­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bewachtes“ ist die Partizip-Form des Verbs „bewachen“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, in der etwas oder jemand unter Schutz oder Aufsicht steht. In der Regel bezieht es sich auf Orte oder Objekte, die sicherheitsrelevant sind, wie zum Beispiel bewachte Parkplätze, bewachte Gebäude oder bewachte Veranstaltungen. „Bewachtes“ suggeriert, dass es dort Sicherheitspersonal gibt, das die zu schützenden Bereiche überwacht, um unbefugten Zugriff oder Gefahren abzuwenden.

Beispielsatz: Der bewachte Eingang gewährte nur Zutritt für autorisierte Personen.

Vorheriger Eintrag: bewachter
Nächster Eintrag: bewachtest

 

Zufällige Wörter: beiderseitigen Kumpels strukturgleichen Textkritik