bewaffnendes


Eine Worttrennung gefunden

be · waff · nen · des

Das Wort be­waff­nen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­waff­nen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­waff­nen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bewaffnendes" ist die Partizipienform des Verbs "bewaffnen". Es beschreibt etwas, das im Prozess des Bewaffnens ist oder für bewaffnende Zwecke bestimmt ist. Der Begriff kann sich auf Dinge beziehen, die eine Waffe sind oder mit Waffen ausgestattet werden. Auch kann es in einem metaphorischen Sinne verwendet werden, um die Handlung des Sich-Wappnens oder Vorbereitens auf Herausforderungen oder Gefahren zu illustrieren. Die Grundform des Verbs „bewaffnen“ umfasst den Akt der Ausrüstung mit Waffen oder Schutz.

Beispielsatz: Das bewaffnende Training stärkt das Selbstvertrauen und die Sicherheit.

Vorheriger Eintrag: bewaffnender
Nächster Eintrag: Bewaffnens

 

Zufällige Wörter: angeklickt befehlt Bühnendebüt Formulartechnik Hintergründigkeit