bewerbe


Eine Worttrennung gefunden

be · wer · be

Das Wort be­wer­be besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­wer­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­wer­be" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bewerbe" ist die 1. Person Singular Konjunktiv II Form des Verbs "bewerben". Das Wort stammt vom Verb "bewerben" ab, das selbst von dem Substantiv "Bewerbung" abgeleitet ist. Es beschreibt den Akt des Antragsstellens oder Bewerbens für eine Stelle, einen Job, eine Position oder eine Rolle. In dieser Form drückt "bewerbe" eine hypothetische Handlung oder eine Bitte aus. Zum Beispiel: "Wenn ich Zeit hätte, würde ich mich für den Job bewerben."

Beispielsatz: Ich bewerbe mich um die Stelle als Marketingassistent.

Vorheriger Eintrag: Bewerb
Nächster Eintrag: bewerben

 

Zufällige Wörter: betreuende fleissigere meineidig motivierbares