Bewertungskommission


Eine Worttrennung gefunden

Be · wer · tungs · kom · mis · si · on

Das Wort Be­wer­tungs­kom­mis­si­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­wer­tungs­kom­mis­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­wer­tungs­kom­mis­si­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Bewertungskommission ist ein Gremium, das zur Beurteilung oder Bewertung von bestimmten Leistungen, Projekten oder Anträgen eingesetzt wird. Sie setzt sich häufig aus Experten und Fachleuten zusammen, die die Kriterien festlegen und die Ergebnisse analysieren. Das Wort setzt sich aus den Begriffen "Bewertung" und "Kommission" zusammen. "Bewertung" leitet sich von "bewerten" ab, was die Einschätzung oder den Vergleich von Werten beschreibt. Eine Kommission ist eine Gruppe von Personen, die mit einer bestimmten Aufgabe betraut ist. In ihrem Zusammenspiel hat die Bewertungskommission die Aufgabe, objektive Entscheidungen zu treffen.

Beispielsatz: Die Bewertungskommission entschied sich einstimmig für den innovativsten Vorschlag des Wettbewerbs.

Vorheriger Eintrag: Bewertungsgutachtens
Nächster Eintrag: Bewertungskriterien

 

Zufällige Wörter: Bahncard Barrikaden einzahlendes schusssicher Wohnungsbaugesellschaften