Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bewirte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort bewirte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bewirte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „bewirte“ ist die Konjugation des Verbs „bewirten“ in der zweite Person Singular im Präsens. Es stammt von dem Grundwort „wirten“, das sich auf die Versorgung oder Gastfreundschaft bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewirtung von Gästen. Das Verb bedeutet, Gäste zu empfangen und für ihr leibliches Wohl zu sorgen, etwa durch Essen und Trinken. Die Verwendung ist häufig im Rahmen von Veranstaltungen, Feiern oder in der Gastronomie anzutreffen. Es vermittelt eine Atmosphäre der Gastfreundschaft und des freundlichen Umgangs mit anderen.
Beispielsatz: Ich werde unsere Gäste heute Abend herzlich bewirten.
Zufällige Wörter: Bedarfsäußerung prostituiert stibitzendes Törchen zahlloser