bewirtschaftete


Eine Worttrennung gefunden

be · wirt · schaf · te · te

Das Wort be­wirt­schaf­te­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­wirt­schaf­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­wirt­schaf­te­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bewirtschaftete" ist die Präteritum-Form des Verbs "bewirtschaften". Es beschreibt den Vorgang, landwirtschaftliche Flächen, Betriebe oder Ressourcen zu verwalten und zu nutzen. In der Regel bezieht sich dies auf die systematische Pflege und Nutzung von Ackerland, Wäldern oder anderen natürlichen Ressourcen, um Erträge zu erzielen. Die Form "bewirtschaftete" deutet darauf hin, dass die Handlung in der Vergangenheit stattfand und bezieht sich häufig auf eine bestimmte Periode, in der eine Fläche oder ein Betrieb aktiv bewirtschaftet wurde.

Beispielsatz: Die Familie bewirtschaftete den kleinen Bauernhof mit viel Liebe und Sorgfalt.

Vorheriger Eintrag: bewirtschaftet
Nächster Eintrag: bewirtschaftetem

 

Zufällige Wörter: abfärbenden abzuschaffendes Fliessbandarbeiterinnen MDCCCXVII parametrische