Bewohnerschaft


Eine Worttrennung gefunden

Be · woh · ner · schaft

Das Wort Be­woh­ner­schaft besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­woh­ner­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­woh­ner­schaft" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Bewohnerschaft“ bezeichnet eine Gruppe von Personen, die in einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Wohnung leben. Es setzt sich aus „Bewohner“ (einer Person, die an einem Ort wohnt) und der Nachsilbe „-schaft“ zusammen, die eine Gemeinschaft oder einen Zustand beschreibt. Die Bewohnerschaft kann sich auf alle Einwohner eines Quartiers, einer Stadt oder einer Wohnanlage beziehen und spielt oft eine wichtige Rolle in der sozialen Struktur und im Zusammenleben innerhalb eines geografischen Rahmens.

Beispielsatz: Die Bewohnerschaft des Stadtteils engagiert sich aktiv für die Verbesserung der Gemeinschaft.

Vorheriger Eintrag: Bewohners
Nächster Eintrag: Bewohnerverein

 

Zufällige Wörter: aufzuwiegelnder Flachschreibmaschinen Kernthemen Schrittmachers überbeanspruchtet