Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bewohnt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bewohnt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bewohnt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "bewohnt" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "bewohnen". Es beschreibt den Zustand, dass ein Ort oder Raum von Menschen oder Lebewesen in Anspruch genommen wird, häufig in Bezug auf Wohnräume oder Gebiete. "Bewohnt" impliziert, dass dort aktiv gelebt wird, und kann sowohl zeitlich als auch räumlich verstanden werden. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen die Anwesenheit von Bewohnern oder die Nutzung eines bestimmten Raumes thematisiert wird, zum Beispiel in Aussagen über Städte, Dörfer oder Wohnungen.
Beispielsatz: Die alte Burg wird seit Jahrhunderten von einer geheimnisvollen Legende bewohnt.
Zufällige Wörter: Ausländerrecht einwerfender Federpendelexperimenten Strahlentunnel Waghälse