Bewuchs


Eine Worttrennung gefunden

Be · wuchs

Das Wort Be­wuchs besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­wuchs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­wuchs" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bewuchs bezeichnet die Ansammlung von Pflanzen, insbesondere von niedrigwüchsigen Gewächsen, die einen bestimmten Bereich oder Standort bedecken. Dazu zählen neben Gräsern auch Sträucher und andere kleinwüchsige Pflanzen. Der Begriff wird oft in der Botanik, Forstwirtschaft und Landschaftspflege verwendet, um die vegetative Bedeckung eines Gebiets zu beschreiben. Bewuchs kann sowohl natürliche als auch kultivierte Pflanzen umfassen und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, da er Lebensräume bietet sowie den Boden vor Erosion schützt. Das Wort ist in seiner Grundform und bezieht sich auf die Erscheinung und Dichte der Pflanzenwelt.

Beispielsatz: Der dichte Bewuchs im Wald bietet zahlreichen Tieren Unterschlupf.

Vorheriger Eintrag: beworfen
Nächster Eintrag: bewundere

 

Zufällige Wörter: ausgesendetem Detailplanungen Moralgerüst ungeschlagenem