bewundernswürdigen


Eine Worttrennung gefunden

be · wun · derns · wür · di · gen

Das Wort be­wun­derns­wür­di­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­wun­derns­wür­di­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­wun­derns­wür­di­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bewundernswürdigen" ist die formenmäßige Anpassung des Adjektivs "bewundernswürdig". Es beschreibt etwas, das so außergewöhnlich oder beeindruckend ist, dass es Bewunderung hervorrufen kann. In der Verwendung steht "bewundernswürdigen" oft im Plural und in einem Kontext, der auf das Erstaunen über besondere Eigenschaften oder Leistungen hinweist. Der Begriff wird häufig in kulturellen, politischen oder persönlichen Zusammenhängen verwendet, um Dinge oder Menschen zu charakterisieren, die herausragende Qualitäten oder Taten zeigen, die eine positive Anerkennung verdienen.

Beispielsatz: Die Künstlerin erschuf ein bewundernswürdigen Gemälde, das die Betrachter in seinen Bann zog.

Vorheriger Eintrag: bewundernswürdigem
Nächster Eintrag: bewundernswürdiger

 

Zufällige Wörter: Autoradioschacht Ersetzungssystemen Resonanzeigenschaften überreizt Verkehrsschildern