bezahlbaren


Eine Worttrennung gefunden

be · zahl · ba · ren

Das Wort be­zahl­ba­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­zahl­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­zahl­ba­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bezahlbaren" ist die höhere Steigerungsform des Adjektivs "bezahlbar" und steht im Plural. Es beschreibt etwas, das sich finanziell leisten lässt, also nicht zu teuer ist. Im Kontext wird es oft verwendet, um Kosten für Waren oder Dienstleistungen zu kennzeichnen, die für die breite Bevölkerung zugänglich sind. Es impliziert eine positive Eigenschaft, die es ermöglicht, bestimmte Dinge ohne erhebliche finanzielle Belastung zu erwerben. Das Wort findet häufig Anwendung in Diskussionen über Wohnraum, Bildung oder Gesundheitsversorgung, wo der Zugang zu bezahlbaren Optionen von großer Bedeutung ist.

Beispielsatz: Die Stadt plant, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: bezahlbarem
Nächster Eintrag: bezahlbarer

 

Zufällige Wörter: begeisterungsfähig getadelter Gewinnmargen Plattenmusik Unterfamilie