Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bezeugung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bezeugung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bezeugung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bezeugung ist ein Substantiv, das die Handlung oder den Prozess beschreibt, etwas zu bezeugen oder zu bestätigen. Es stammt vom Verb „bezeugen“, das bedeutet, durch Aussagen oder Dokumentationen Nachweise zu erbringen. Bezeugung wird häufig in rechtlichen, religiösen oder formellen Kontexten verwendet, wenn es darum geht, das Vorhandensein oder die Wahrhaftigkeit von etwas zu belegen. Die Bezeugung kann durch Zeugen, Urkunden oder andere Beweismittel erfolgen und spielt eine wichtige Rolle in Gerichtsverfahren, Verträgen und Zeremonien.
Beispielsatz: Die Bezeugung ihrer Freundschaft war in den gemeinsamen Erlebnissen sichtbar.
Zufällige Wörter: Geomatikers heißgelaufene Klempnern naßkaltes neoklassische