bezifferter


Eine Worttrennung gefunden

be · zif · fer · ter

Das Wort be­zif­fer­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­zif­fer­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­zif­fer­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bezifferter" ist das Partizip II des Verbs "beziffern" und beschreibt etwas, das mit einer Zahl oder einem bestimmten Wert versehen ist. Es wird oft verwendet, um zu betonen, dass etwas quantifiziert oder exakt ausgedrückt wurde. Beispiele für die Anwendung sind in finanziellen Berichten oder statistischen Analysen zu finden, wo Werte und Zahlen eine wichtige Rolle spielen. In der Regel impliziert "bezifferter" eine präzise oder klare Angabe, die die Interpretation oder das Verständnis eines Sachverhalts erleichtert.

Beispielsatz: Der bezifferte Betrag wurde für das Projekt genehmigt.

Vorheriger Eintrag: bezifferten
Nächster Eintrag: beziffertes

 

Zufällige Wörter: Bücherkabinett Tormann undisziplinierteres Unterstützungskasse